Zusätzliche Trainings-Möglichkeit: Auf der Rasenfläche hinter dem Clubhaus – direkt am Ausgang in Richtung DHC-Halle – entsteht ab kommender Woche unser neuer Calisthenics Park! Die Bauarbeiten beginnen Anfang August und werden voraussichtlich bis Ende des Monats abgeschlossen sein.
Was ist ein Calisthenics Park?
Calisthenics – auch bekannt als „Street Workout“ oder „Body Weight Training“ – ist eine Form des körperlichen Trainings, bei der ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird. Die Übungen trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und fördern Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und sogar die geistige Gesundheit. Typische Trainingsgeräte wie Klimmzugstangen, Barren oder Hangelleitern erlauben ein abwechslungsreiches Workout für Einsteiger und Profis gleichermaßen – und das bei jedem Fitnesslevel.
Kostenlos. Barrierefrei. Für alle da.
Der neue DHC-Calisthenics Park ist kostenlos für alle Mitglieder nutzbar und vollständig barrierefrei gestaltet. Ob Jugendliche, Erwachsene, Senior*innen oder Menschen mit Handicap – die Anlage bietet für jede und jeden passende Trainingsmöglichkeiten. Auch Gruppen können hier gemeinsam trainieren, sich gegenseitig motivieren und voneinander lernen.
Ideal für Mannschaftssportler
Ein besonderer Mehrwert ergibt sich für unsere Sportmannschaften: Der Calisthenics Park bietet ideale Möglichkeiten, das reguläre Mannschaftstraining zu ergänzen – sei es zur Aktivierung vor dem Spiel, für ein gezieltes Kraft- und Stabilisationstraining oder zur Regeneration nach intensiven Einheiten. Die Integration von funktionellen Eigengewichtsübungen unterstützt gezielt die Verletzungsprophylaxe, verbessert die körperliche Gesamtverfassung und stärkt das Teamgefühl durch gemeinsames Training an der frischen Luft.
Ermöglicht durch starke Partner – und durch Euch
Die Realisierung dieses Projekts wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Unterstützung durch den Landessportbund Niedersachsen, die Landeshauptstadt Hannover, den Stadtbezirk Nord sowie die Aktion Mensch.
Darüber hinaus haben auch unsere Mitglieder die Möglichkeit, den Calisthenics Park mit einer zweckgebundenen Spende weiterhin zu fördern. Bei Interesse oder Fragen hierzu schreibt uns gerne an: verwaltung@dhc-hannover.de.
Bitte beachten: Baustellenbereich ab kommender Woche
Während der Bauphase bitten wir um Verständnis für einige Einschränkungen:
Parken im Bereich der Zuwegung zur Baustelle ist untersagt.
Fahrräder bitte ausschließlich an den vorgesehenen Fahrradständern abstellen.
Sicherheit hat oberste Priorität, und wir tun alles dafür, dass der Bau zügig und reibungslos verläuft.
Warum Calisthenics?
Ein Calisthenics Park verbindet Bewegung an der frischen Luft mit vielseitigem, effektivem Ganzkörpertraining. Im Vergleich zum Fitnessstudio ist man nicht an Öffnungszeiten gebunden und spart sich die Mitgliedsbeiträge. Zudem fördern die Übungen das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Balance – ideale Voraussetzungen, um den Körper ganzheitlich zu stärken. Der Park ist also nicht nur ein Ort für sportliche Aktivität, sondern auch für Begegnung und Gemeinschaft.
Photocredit by Nico Twisty (www.pexels.com)