DHC Damen holen Silber bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Sixes Lacrosse

Ein starkes Turnierwochenende liegt hinter den Lacrosse-Damen des DHC Hannover. Bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Sixes Lacrosse in Dresden sicherte sich das Team die Silbermedaille. Im Finale unterlag der DHC dem HTHC Hamburg mit 5:18.

Premiere für Lacrosse bei den Finals

Am 1. und 2. August 2025 wurde in Dresden erstmals eine Deutsche Meisterschaft im Sixes Lacrosse ausgetragen – der schnellen, actionreichen Variante, die ins Programm der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles aufgenommen wurde.
Die Endrunde fand im Rahmen von den Finals statt – einem großen Multisportevent, bei dem zahlreiche Deutsche Meisterschaften gleichzeitig ausgetragen werden. Damit ist es die bislang größte Bühne für Lacrosse in Deutschland.

Mit dabei: Die Lacrosse-Damen von DHC Hannover, die sich als Zweitplatzierte der Bundesliga Nord für die Endrunde qualifizieren konnten.

Kampfgeist im Halbfinale wird belohnt

Im Halbfinale traf der DHC auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen im Feldlacrosse von Schwarz-Weiß Köln. Die Partie war von Anfang an hart umkämpft: Köln lag über weite Strecken knapp in Führung. Doch fünf Minuten vor Schluss glich Hannover zum 9:9 aus und drehte die Partie mit zwei weiteren Treffern. Sieben verschiedene Torschützinnen und 13 Paraden der Torhüterinnen machten den 11:9-Sieg möglich – eine starke Teamleistung, geprägt von Disziplin und Siegeswillen.

Großer Finalauftritt vor Rekordkulisse

Das Finale gegen den HTHC Hamburg fand am Samstag vor beeindruckender Kulisse statt: Rund 1900 Zuschauer:innen in der Teamsportarena und über eine Million Fernsehzuschauende verfolgten das Spiel live.

„Die Atmosphäre war unglaublich. Es war etwas ganz Besonderes, unseren Sport vor so einem großen Publikum präsentieren zu dürfen“, sagt Kapitänin Kira Häveker.

Der DHC startete stark ins Spiel und ging nach acht Minuten mit 4:2 in Führung. Viele Minuten in Unterzahl brachten das Team jedoch aus dem Rhythmus. Hamburg nutzte die Überzahlphasen konsequent und baute seinen Vorsprung stetig aus. Am Ende musste sich Hannover mit 5:18 geschlagen geben.

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt

Trotz der Finalniederlage zieht das Team eine positive Bilanz. „Wir haben alles gegeben und sind als Team gewachsen“, so Häveker. „Glückwunsch an den HTHC zum verdienten Titel – und ein riesiges Dankeschön an alle Fans, die uns in Dresden oder vor dem Fernseher unterstützt haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!“

Fotocredits: Nico Binder

0 Shares:
You May Also Like
Weiterlesen

Damen

Die Lacrosse Spielerinnen des DHC nehmen mit zwei Mannschaften am Ligabetrieb des Deutschen Lacrosse Verbandes, sowohl im Feld-…